Beim Autogenen Training nutzt Du die Kraft Deiner Gedanken, um einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen. Das Beste am Autogenen Training ist, dass Du das Autogene Training, sobald Du es einmal erlernt hast, jederzeit selbst und ohne fremde Hilfe durchführen kannst.
Um das Autogene Training zu erlernen, machst Du es Dir irgendwo an einem ruhigen Ort bequem und beginnst, Dir innerlich einige Formeln, sogenannte Autosuggestionen, aufzusagen. Dabei ist es vollkommen egal, ob Du im Liegen oder im Sitzen übst.
Gedanken steuern Körperfunktionen
Ein möglicher Einstieg ist z.B. die Autosuggestion: „Mein rechter Arm ist angenehm warm und schwer.“ Dabei stellst Du Dir einfach vor, wie Dein Arm ganz warm und schwer ist. Nach einiger Zeit wird Dein Körper Deinen Gedanken folgen und Du wirst spüren, wie Dein Arm, ganz allmählich, warm und schwer wird. Sei bitte nicht enttäuscht, falls sich dieser Effekt bei Dir nicht sofort einstellt. Viele Menschen benötigen ein paar Tage des regelmäßigen Übens, bis sich dieser Effekt bei Ihnen einstellt.
Umso schöner ist es, wenn es dann schließlich passiert. Manche Übende haben dabei förmlich das Gefühl, dass ihr Arm, wie von einem Magneten angezogen, auf der Matte klebt.
Körperliche Folgen des Autogenen Trainings
Die Wärme Übung verbessert die Durchblutung der angesprochenen Gliedmaßen. Sprichst Du zum Beispiel so Deine Füße an, sind kalte Füße abends im Bett für Dich Thema der Vergangenheit.
Wirkungen des Autogenem Trainings
Das Autogene Training entspannt Deinen Körper, beruhigt Deinen Kreislauf und steigert Deine Konzentrationsfähigkeit. Du bekommst einen klaren Kopf und Deine Nerven kommen zur Ruhe, wodurch auch Du weniger reizbar und einfach nur gelassener wirst.
Aufbau des Autogenen Trainings
Die einzelnen Übungen des Autogenen Trainings dienen der Entspannung und sind systematisch aufgebaut. Auf die Schwere- und die Wärmeübungen folgen weitere Elemente, die unter anderem Deine Atmung und Dein Herz mit einbeziehen.
Autogenes Training erlernen
In meiner Praxis hast Du zwei Möglichkeiten, das Autogene Training zu erlernen: entweder in einem Kleingruppen Kurs mit maximal 4-5 Teilnehmern oder ganz individuell, im Einzel–Coaching. Meine Kleingruppen Kurse laufen in der Regel sechs Wochen. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, Autogenes Training in Kleingruppen von nur 4 bis 5 Personen zu vermitteln, um besser auf jeden einzelnen Kursteilnehmer eingehen zu können.
Eine Alternative zum Kleingruppen Training ist das persönliche Coaching, dort stehe ich Dir alleine zur Verfügung und wir können ganz nach Deinem Tempo und nach Deinen Wünschen vorgehen.
Meine Erfahrungen mit Autogenem Training
Im Jahr 1994, ich stand kurz vor der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann, erlernte ich das Autogene Training. Es half mir, ruhig und gelassen durch meine Prüfungen zu kommen. Doch auch nach meiner Abschlussprüfung praktizierte ich weiter Autogenes Training, weil es mir guttat. Im Rahmen meiner Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, in der ich mich gerade befinde, während ich diesen Artikel schreibe, lernte ich, anderen Menschen in das Autogene Training einzuführen und beschloss, dieses fortan in meiner Praxis zu tun.
Lerne auch Du Autogenes Training
Melde Dich Gerne bei mir, wenn Du Fragen zum Autogenen Training hast oder es gerne erlernen möchtest.
Du erreichst mich auf folgenden Wegen:
- E-Mail: thomas@hypnosepraxis-Kevelaer.de
- Telefon / WhatsApp: 0157 38540100
- Oder über das Kontaktformular
Ich freue mich, von Dir zu hören.